Ausgangspunkt für ein Coaching oder eine Beratung ist der Wunsch nach Selbsterkenntnis, Veränderung und Weiterentwicklung. Im Gegensatz zu einer Psychotherapie steht hier die Selbstentwicklung im Vordergrund, ohne dass eine behandlungsbedürftige psychische Störung besteht.
Themen für ein Coaching oder eine Beratung können beispielsweise sein
- Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe
- Work-Life-Balance und Erhöhung der Lebensqualität
- Berufliche Weiterentwicklung oder Veränderung
- Klärung der beruflichen oder privaten Lebenssituation
- Umgang mit privaten und beruflichen Konflikten
- Verwirklichung eigener Ziele
- Förderung und Entwicklung persönlicher Stärken und Fähigkeiten
- Persönliches Wachstum
Mit psychotherapeutischen und lösungsorientierten Methoden unterstützen wir Sie darin, eigene Lösungswege zu finden, Ihre Stärken sowie neue Perspektiven zu entdecken und für Sie stimmige Entscheidungen zu treffen.
Die Anzahl der Termine richtet sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen. Ein Termin dauert in der Regel 50 Minuten. Die Kosten für ein Coaching oder eine Beratung werden von Ihnen selbst getragen.