Diplom-Psychologin
Systemische Familienberaterin
Paartherapeutin

Paartherapie
Coaching und Beratung

Tätigkeitsschwerpunkte:
Paarberatung/Paartherapie
Single- und Beziehungsberatung
Lebensberatung

Mobil:    0178 324 93 70
E-Mail:  dvoretska@partnerschaft-lernen.de
Homepage: http://www.partnerschaft-lernen.de

 

Über mich

Während meines Studiums der Psychologie in Sofia und Berlin habe ich mich stark für die zwischenmenschliche Kommunikation interessiert. Nach dem Studium vertiefte sich mein Interesse und ich widmete mich der wissenschaftlichen Arbeit. In den nächsten Jahren arbeitete ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Deutschen Sporthochschule Köln und erforschte die nonverbale Interaktion in Dyaden. Nach einigen Jahren fokussierte sich mein Interesse auf die Paarkommunikation und ich entschied mich für die beraterische Arbeit mit Paaren. Ich absolvierte eine Ausbildung als Paartherapeutin und später als systemische Familienberaterin.

Nach meiner Forschungstätigkeit arbeitete ich als psychologische Beraterin in verschiedenen Projekten und sammelte Erfahrungen mit unterschiedlichsten Zielgruppen. Als Lebensberaterin beriet und begleitete ich meine Kunden in schwierigen Situationen und half ihnen, ihre Lebenszufriedenheit zu erhöhen.

Da soziale Beziehungen und die Partnerschaft wesentliche Faktoren für die Lebenszufriedenheit ist, legte ich in der Beratung einen besonderen Wert auf diesen Bereich. Aus der Überzeugung heraus, dass man lernen kann eine glückliche Partnerschaft zu führen, gründete ich das Projekt PARTNERSCHAFT LERNEN, in dem zahlreiche Workshops, Seminare und Trainings zum Thema Partnerschaft angeboten werden.

Meine Schwerpunkte sind Paarberatung/Paartherapie, Single- und Beziehungsberatung sowie Lebensberatung. Mein Ziel in der Beratung ist die Kunden zu einer Änderung zu motivieren, gemeinsam mit meinen Kunden Wege aus ihrer Unzufriedenheit zu erarbeiten und sie bei der Umsetzung zu begleiten. Um die in der Beratung festgelegten Ziele zu erreichen, wende ich klientenspezifische Beratungsverfahren an, die auf anerkannte wissenschaftliche Verfahren, wie systemische, verhaltenstherapeutische und humanistische Kommunikationsmethoden basieren.

Die Abrechnung erfolgt auf Selbstzahlerbasis.